Less Empty Maybe
Künstlergespräch / Artist Talk
mit / with Cevdet Erek
Montag, 4. Mai 2015, 18 Uhr
Künstlergespräch. Metropolitane Perspektiven
Less Empty Maybe
Cevdet Erek (Künstler, Istanbul)
Gespräch in englischer Sprache.
Kunsthaus Hamburg
Klosterwall 15, 20095 Hamburg
Cevdet Erek arbeitet mit Klang, Raum und Rhythmus. In seinen Installationen kombiniert er Sound, Konstruktion, Grafik und Performance. Er arbeitet bewusst mit Leere, Brüchen und Unabgeschlossenheit. Trotz Hinweisen auf das künstlerische Ausgangsmaterial bleibt der genaue Gegenstand offen. Durch diese Arbeitsweise betont er die Kontinuität von Mehrdeutigkeit und Kontingenz. Im Kunsthaus Hamburg wird Cevdet Erek sein neues Buch Less Empty Maybe, erschienen im April 2015 im Revolver Verlag, vorstellen sowie realisierte Arbeiten anlässlich seiner Beiteiligung im Sommerprogramm von Stadtkuratorin Hamburg.
Cevdet Erek (geb. 1974) studierte Architektur und Musik. Er arbeitete als Architekt und lebt derzeit als Künstler und Musiker in Istanbul. Seine Arbeiten werden international ausgestellt u. a.: MAXXI, Rome (2014); Stedelijk Museum, Amsterdam (2014); Istanbul Modern (2014); Sharjah Biennial (2013); Documenta 13 (2012); MAK, Wien (2012); Kunsthalle Basel (2012); Istanbul Biennial (2011). 2012 wurde Cevdet Erek der Nam June Paik Preis der Kunststiftung NRW verliehen.
VORSCHAU
Anmeldung bis 7. Mai 2015
Die Hafencity spinnen
Schreibwerkstatt mit
Ingo Niermann (Autor, Berlin)
Workshops am 16. und 17. Mai und
6. und 7. Juni 2015 jeweils von 12 bis 16.30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bis 07. Mai 2015 unter dem Stichwort: Schreibwerkstatt an
E-Mail: kontakt@stadtkuratorin-hamburg.de oder Telefon: (040) 36163045.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen hier.
Weitere Informationen und Termine zu der Reihe Stadtgespräch. Metropolitane Perspektiven hier und auf Facebook.
|
|
Monday, May 4, 2015, 6 pm
Artist Talk. Metropolitan Perspectives
Less Empty Maybe
Cevdet Erek (Artist, Istanbul)
Conversation in English language.
Kunsthaus Hamburg
Klosterwall 15, 20095 Hamburg
Cevdet Erek works with sound, space, and rhythm. In his installations he combines sound, constructions, graphics and performance. He workes purposely with emptiness and gaps, and a certain indetermination. Although there are hints about the artistic footage the concrete subject remains unexplained. With this working method he emphasizes the continuity of ambiguity and contingency. At Kunsthaus Hamburg Cevdet Erek will present his latest book Less Empty Maybe, published by Revolver in April 2015, as well as other realized projects on ocassion of his contribution to the summer program of Stadtkuratorin Hamburg.
Cevdet Erek (b. 1974) studied architecture and sound design. He lives and works in Istanbul. His works are exhibited internationally among others: MAXXI, Rome (2014); Stedelijk Museum, Amsterdam (2014); Istanbul Modern (2014); Sharjah Biennial (2013); Documenta 13 (2012); MAK, Wien (2012); Kunsthalle Basel (2012); Istanbul Biennial (2011). In 2012 Cevdet Erek was awarded the Nam June Paik Award of Kunststiftung NRW.
PREVIEW
Registration until May 7, 2015
Die Hafencity spinnen
Writing workshop with
Ingo Niermann (author, Berlin)
Workshops May 16 and 17 and June 6 and 7, 2015 from 12 am to 4.30 pm. Registration welcome until May 7, 2015 with the subject: Schreibwerkstatt via mail: kontakt@stadtkuratorin-hamburg.de
or phone: (040)36163045.
Participation is free.
More information here.
More information about the series Stadtgespräch. Metropolitan Perspectives here and on Facebook.
|
|